Unser Haus

Unsere Wohnanlage in Waldheim

Unsere Wohnanlage in Waldheim bietet Menschen jeglichen Alters ein schönes Zuhause. Obwohl gerade für ältere Menschen die Aspekte Sicherheit und Service im Vordergrund stehen, sind auch junge Menschen bei uns willkommen.

Ob Jung oder Alt: Barrierefreies Wohnen ist für jedermann attraktiv.

Was ist alles vorhanden?

Innenhof, Cafeteria, Gemeinschaftsräume, Aufzugsanlage, nette Bewohner, Außenanlage mit Kleingarten und Sitzmöglichkeiten.

Worauf legen wir Wert?

Beschäftigung; Veranstaltungen; DRK im Haus; unsere Servicedame, die sich um alles kümmert.

Was ist das Besondere an unserer Wohnanlage?

Wir haben ein tolles Team, eine freundliche Ansprechpartnerin, das DRK als Partner und Betreuer, freundliche Mitbewohner, professionellen Service bis hin zur ambulanten Pflege, sofern notwendig, allgemeine Unterstützungsleistungen, Hilfestellungen jeglicher Art. Zusammengefasst: ein Rund-um-Sorglos-Paket.

Das Ergebnis:

Ein Urlaubsgefühl gepaart mit Sicherheit und Leben in Gemeinschaft nach Gusto.

Referenz einer Bewohnerin – Befragung vom 26.05.2025

Liebe Bewohnerin,

„lieben Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Gespräch nehmen. Wir möchten Ihnen gerne ein paar Fragen zu der Wohnanlage und ihrem Befinden stellen. Ist dies für Sie in Ordnung? Wir möchten ihre Aussagen 1:1 ins Internet stellen. Dürfen wir das?“

Bewohnerin: „Ja, gerne. Sie müssen schon damit rechnen, dass ich ihnen auch eine ehrliche Antwort gebe“.

Geschäftsführer: „Das ist gut so. Bevor wir ihre Antworten veröffentlichen, erhalten Sie noch eine Abschrift, damit Sie überprüfen können, dass alles wahrheitsgetreu wiedergegeben wird. Wir möchten ihre Aussagen auf unserer Internetseite veröffentlichen. Unsere Servicedame wird Ihnen noch ein schriftliches Schreiben für die Zustimmung überreichen.“

GF: „Wie kam es zu dem Entschluss, hier einzuziehen?“

Bewohnerin: „Ich stand mit dem Haus ganz alleine da. Mein Sohn konnte mir unfallbedingt nicht helfen. Wir haben lange gesucht das Haus zu verkaufen. Ursprünglich wollte ich direkt an der Zschopau eine Wohnung finden, doch hier war nichts mehr frei und es ist mir primär schwer gefallen. Über das DRK und die freundliche Beratung habe ich dann diese Wohnanlage gefunden.“

GF: „Was erfreut Sie hier am meisten?“

Bewohnerin: „Der Fahrstuhl war ein wichtiges Entscheidungskriterium. Waldheim ist eine schöne Stadt. Hier schaut man auf Sauberkeit, auch wenn es vielleicht mal nicht zu 100% gelingt“.

GF: „Wenn morgen die Wunschfee kommt und Sie sich etwas wünsche könnten, was wäre dies in Bezug auf die Wohnanlage?“

Bewohnerin: „Wir können uns nicht bekalgen. Wir haben tolle Veranstaltungen. Unsere Wohnanlage ist sehr schön. Der Friseur kommt ins Haus. Ärzte kommen sofort. Mitarbeiter sind sehr freundlich, was möchte man mehr?“ Wir haben es immer sauber. Hausmeister sind immer da, kümmern sich und reagieren auch sofort. Das Lesecafé wird gerne besucht und es gibt ein abwechslungsreiches Programm. Einmal im Monat kommt der Bibliothekar ins Haus (heute wurde der Termin verschoben) und es gibt Lesungen, die interessant sind. Einmal im Monat singen wir mit ca. 10 Teilnehmern und es tut uns gut.

Es ist doch schön. Schöner wäre vielleicht noch eine weitere Sitzmöglichkeit draußen, d.h. es wäre familiärer, wenn die Tische nochmal umgestellt werden.“

GF: „Ich bedanke mich für ihre ehrliche Antwort und freue mich, dass Sie sich hier so wohl fühlen. Wir betreiben diese Wohnanlage mit Herz und Seele und nehmen ihren Vorschlag gerne auf. Es erfreut mich sehr, dass Bewohner sich zusammenfinden, und die Gemeinschaft das Wohlbefinden stärkt. Ich freue mich, dass Sie die Stärke – Sinn für das Schöne – leben und auch Andere hiervon anstecken. Danke für ihre ehrlichen Worte und ich freue mich einfach zu hören, dass die Programme und das Drumherum Sie zufriedenstellen.

Lieben Dank.“

Leistungen

  • Behandlungspflege
  • Hauswirtschaft
  • Betreuung/Beschäftigung
  • Dementenbetreuung
  • Verhinderungspflege
  • Beratungsbesuche (bei Erhalt von Pflegegeld)
  • Essen auf Rädern
  • Pflegeberatung
  • Hilfsmittelberatung
  • Krankenhausnachsorge + Sterbebegleitung
  • Betreutes Wohnen
  • Offene Seniorenarbeit, Seniorensport
  • Singgruppen
  • Kaffeenachmittag
  • Bastelarbeiten
  • Spielenachmittage
  • Feste

Wohnungsbeispiel

Selbstbestimmt bleiben, aber sicher umsorgt und nicht allein sein:

Viele Menschen möchten – und können – auch im hohen Alter weiterhin eigenständig leben. Doch was ist, wenn vielleicht die Treppen im bestehenden Haus zur kaum überwindbaren Hürde werden? Wenn manchmal Hilfe nötig ist? Oder wenn alte Kontakte wegbrechen?

Möchten Sie psychisch gesund bleiben? Das Alleinsein ist nicht förderlich für Geist und Seele. Psychische Gesundheit entsteht mittels sozialer Kontakte. Das Alleinsein und das Sich zurückziehen sind Faktoren, die Depressionen sowie andere Krankheiten begünstigen. Natürlich möchte jeder Mensch selbstbestimmt leben, doch sind eine Gemeinschaft mit Gemeinschaftsaktivitäten, soziales Engagement, Beziehungspflege und der kommunikative Austausch mit anderen Menschen wichtig für unsere Psyche. Gemeinschaft und selbstbestimmtes Leben werden bei uns hochgeschrieben. Dass in Kontakt stehen zu anderen Menschen, zusammen etwas veranstalten, zusammen kochen, lachen, spazieren gehen, gestalten usw. Es müssen keine großen Dinge sein, die in einer Gemeinschaft stattfinden, doch ist es wichtig, sich zu unterhalten, um den negativen Informationen in den Nachrichten gut begegnen zu können. Kommen Sie gerne vorbei und melden Sie sich bei uns.

Beispiel-Daten einer Wohnung

  • Zimmer 2,00
  • Wohnfläche ca. 50 m²
  • Kaltmiete je nach Lage von 8,-€ bis 9,50,-€, zzgl. Servicepauschale
  • (Mit oder ohne Service!)
  • Wohnungstyp: Etagenwohnung
  • Etagenanzahl 3
  • Schlafzimmer 1
  • Badezimmer 1
  • Keller
  • Terrasse/eigene kleine Gärten
  • Personenaufzug
  • Objektzustand neuwertig
  • Qualität der Ausstattung gehoben
  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Endenergiebedarf 191,00 kWh/(m²*a)
  • Bezugsfrei ab sofort!
  • Seniorengerechtes Wohnen
  • Nebenkosten ab ca. 2,2 bis ca. 2,67 EUR (verbrauchsabhängig)
  • Service und Betreuung! Schauen Sie bei uns vorbei.
  • Komfortable Wohnungen

Drei Etagen Behaglichkeit

Die 28 Appartements für betreutes Wohnen verteilen sich auf ein Gartengeschoss, das Erd- und ein Obergeschoss. Alle Wohnungen haben jeweils ein Schlafzimmer und ein Wohnzimmer sowie eine offene oder abgetrennte Küche, ausgestattet für den Vier-Sterne-Anspruch und darüber hinaus. Dazu kommt jeweils ein großzügiges Duschbad – alles selbstverständlich barrierefrei.